- Große Hilfe
Für kleine Helden ® - Wir suchen Verstärkung
- Von Pflegekräften
für Pflegekräfte
Zeit für die Pflege bedeutet Lebensqualität –
sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter
Gemeinsam stark für Kinder und Familien mit besonderen Bedürfnissen
Aus der Idee und Vision der Kinderkrankenschwester Stephanie Müller entstand 1991 einer der ersten ambulanten Kinderkrankenpflegedienste Deutschlands, das Münchner Kindl. Gemäß unserem Motto „Große Hilfe für Kleine Helden®“ unterstützen wir, die Mobile Ambulante Pflegepartner GmbH & CO. KG – Münchner Kindl, mit unseren pflegerischen und sozial-pädagogischen Leistungen seit 30 Jahren in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt intensivpflegebedürftige Kinder und ihre Familien in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung, in der Kindergarten- oder Schulbegleitung sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.


Grußwort der Geschäftsführung
Liebe Pflegefachkräfte und pädagogische Fachkräfte, liebe Kinder und Familien, liebe Besucherinnen und Besucher, schön, dass Sie auf unsere Seite gefunden haben und herzlich willkommen.
Seit dreißig Jahren sind wir nun in der häuslichen Kinderkrankenpflege und Kinder- und Jugendhilfe intensiv unterwegs.
Gemäß unserem Leitsatz war uns die „große Hilfe für kleine Helden“ immer eine Herzensangelegenheit, der wir uns jederzeit mit ganzer Kraft gewidmet haben. Auch heute im Spagat zwischen einem prekären Fachkräftemangel, immer knapperen Ressourcen des Gesundheitssystems und ständig wachsenden bürokratischen Anforderungen sehen wir uns ganz besonders dieser Aufgabe verpflichtet!
Ganz besonders verpflichtet fühlen wir uns auch unseren Fachkräften in der Pflege und der Kinder- und Jugendhilfe. Ohne diese Helden gäbe es keine große Hilfe für kleine Helden. Wir möchten diesen, unseren Fachkräften, ein angenehmes Arbeitsumfeld, mit angemessener Arbeitsbelastung und adäquater, fairer Entlohnung bieten. Ein Arbeitsumfeld, welches es ermöglicht, Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen, in dem Pflege wieder ohne Hektik und Druck Spaß macht! Dafür setzen wir uns ein!
Herzlichst Ihre
Stephanie Müller und Monika Aubele
Individuelle Lösungen für einzigartige MitarbeiterInnen
Als familienfreundlicher Arbeitgeber legen wir sehr viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser Credo: Nur im partnerschaftlichen Umgang lassen sich die hohen Standards unseres Unternehmens dauerhaft halten.

Unsere Standorte
Münchner Kindl
Seit 1991 ist München Hauptsitz der Mobilen Ambulanten Pflegepartner GmbH & Co. KG – Münchner Kindl.
Frühe Hilfen
Neben der Kinderintensivpflege bieten wir am Standort München auch Hilfe zur Erziehung, Anschlusshilfen im psychosozialen Bereich für hochbelastete Familien sowie Frühe Hilfen in den Erstaufnahmen für geflüchtete Familien.
Regensburger Kindl
Unsere zweite Niederlassung in Bayern befindet sich in Regensburg. Seit 2004 versorgen wir im Raum Oberpfalz, Niederbayern, Ober- und Mittelfranken unsere kleinen Kämpfer und ihre Familien mit allen Leistungen der Kinderintensivpflege.
Thüringer Kindl
Mit unserem Sitz mitten im Herzen Deutschlands versorgen wir seit 2005 intensivpflegebedürftige Kinder und ihre Familien im Raum Jena, Weimar, Erfurt, Gera und Leipzig.
Unsere Leistungen
Seit 30 Jahren unterstützen wir in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt intensivpflegebedürftige Kinder und ihre Familien in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung, in der Kindergarten- oder Schulbegleitung sowie in der Kinder- und Jugendhilfe mit unseren pflegerischen und sozial-pädagogischen Leistungen.
Kinder- & Jugendhilfe
Kinderintensivpflege
Kinder- & Jugendhilfe
Kinderintensivpflege
Kinder- & Jugendhilfe
Kinder- & Jugendhilfe
Kinderintensivpflege
Kinderintensivpflege
Unsere Geschäftsführerinnen
Wenn Fachwissen, berufspolitisches Engagement, Empathie, Kreativität und Unternehmergeist aufeinandertreffen heißt das für MitarbeiterInnen und PatientInnen: Sie haben sich für das richtige Unternehmen entschieden. Denn wir setzen uns für Ihre Belange ein – jederzeit.
Stephanie Müller
Stephanie Müller
Geschäftsführung
Als einstige Kinderkrankenschwester mit dem Herzen tief in der Kinderkrankenpflege verwurzelt, setzt sich Stephanie Müller seit Jahrzehnten für die Belange der außerklinischen Kinderintensivpflege ein. Als Gründerin des ersten ambulanten Kinderkrankenpflegedienstes in München, ermöglichte sie es bereits 1991 Kindern, trotz der Schwere ihrer Erkrankung, als Alternative zum stationären Klinik-Alltag, in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung mit allen Leistungen der häuslichen Kinderkrankenpflege versorgt zu werden. Parallel zum Aufbau der Kindl-Pflegedienste absolvierte sie von 1999 bis 2004 erfolgreich das Studium zur Diplom-Pflegewirtin (FH) an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.
Ehrenamtlich engagiert sich Stephanie Müller seit Jahren im Vorstand des Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V.
„Ganz besonders am Herzen liegt mir die berufspolitische Weiterentwicklung der Pflegeberufe in Richtung Autonomie.“
Ihre Stephanie Müller
Monika Aubele
Monika Aubele
Geschäftsführung
Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft widmete sich Monika Aubele lange als Filmproduzentin sozialkritischen Themen, Biopics und dem Kinderfilm-Bereich, der ihr bis heute noch sehr am Herzen liegt. Hier schuf sie Verfilmungen von Paul Maars „Lippels Traum“, Peter Härtlings „Jakob hinter der blauen Tür“, Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“, die Zeichentrick-Serie „Flitze Feuerzahn“ sowie Beiträge für „Die Sendung mit der Maus“.
2000 übernahm Monika Aubele die kaufmännische Leitung des Münchner Kindls und erweiterte die Münchner Firma in enger Zusammenarbeit mit der Gründerin Stephanie Müller um Filialen in Regensburg und Jena. Bei ihrer Führungstätigkeit kommen ihr ihre Zusatz-Qualifikationen als Handelsfachwirtin und Wirtschaftsmediatorin gleichermaßen zugute.
„Neben der Kontrolle der Finanzverwaltung verhandele ich mit Kostenträgern die Stundensätze für unsere kleinen Patienten. Als Spiegelbild unserer Gesellschaft zeigt das auf, wie mit den Belangen schwacher Menschen umgegangen wird.“
Ihre Monika Aubele